Weinbrenner Friedrich

Weinbrenner Friedrich
Вайнбреннер Фридрих (1766-1826), архитектор, градостроитель. Один из главных представителей классицизма, в стиле которого реконструировал свой родной город Карлсруэ в 1804-1824 гг., построил в нём много многоэтажных зданий Klassizismus, Karlsruhe

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Weinbrenner Friedrich" в других словарях:

  • Friedrich Weinbrenner — Johann Jacob Friedrich Weinbrenner[1] (* 24. November 1766 in Karlsruhe; † 1. März 1826 ebenda) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Baumeister des Klassi …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Weinbrenner — est un architecte et urbaniste allemand, né le 24 novembre 1766 à Karlsruhe, mort le 1er mars 1826 à Karlsruhe …   Wikipédia en Français

  • Friedrich August Ludwig Hellner — (* 2. Dezember 1791 in Jeinsen; † 2. August 1862 in Hannover) war ein deutscher Konsistorialbaumeister. Hellner war ein Sohn des Zimmermeisters Johann Christoph Hellner. Seine Ausbildung erhielt er bei Friedrich Weinbrenner in Karlsruhe. Seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Weinbrenner — Weinbrenner, Friedrich, geb. 1766 in Karlsruhe; Sohn eines Zimmermanns, wurde erst Zimmermann, studirte dann Baukunst, übernahm 21 Jahre alt die Aufsicht über mehre Bauten in der Schweiz, setzte dann seine Studien in Wien fort u. ging 1791 nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weinbrenner — Weinbrenner, Friedrich, Architekt und Schriftsteller, geb. 9. Nov. 1766 in Karlsruhe, gest. daselbst 1. März 1826, studierte in Karlsruhe, übernahm 1787 die Leitung mehrerer Bauten in der Schweiz und ging 1791 nach Italien. In Rom unternahm er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weinbrenner — Friedrich, geb. 1766 zu Karlsruhe, Architect und architectonischer Schriftsteller, st. 1826 als Oberbaudirector zu Karlsruhe, machte sich um den Theaterbau in optischer und architectonischer Beziehung verdient …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weinbrenner — ist der Nachname von: Friedrich Weinbrenner (1766–1826), deutscher Architekt, Stadtplaner und Baumeister Karl Weinbrenner (1856 1942), österreichisch tschechischer Architekt und Hochschullehrer Theodor Weinbrenner, österreichischer Erfinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Eisenlohr (Architekt) — Friedrich Eisenlohr, Portrait von Hubert Meyer (1849) Friedrich Eisenlohr (* 23. November 1805 in Lörrach als Jakob Friedrich Eisenlohr; † 27. Februar 1854 in Karlsruhe[1]) war ein deutscher Architekt und …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Theodor Fischer — (* 8. September 1803 in Karlsruhe; † 14. November 1867 in Karlsruhe) war ein deutscher Architekt und badischer Baubeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ausze …   Deutsch Wikipedia

  • Weinbrenner — Weinbrenner,   Johann Jakob Friedrich, Architekt, * Karlsruhe 24. 11. 1766, ✝ ebenda 1. 3. 1826; studierte in Karlsruhe, Zürich, Wien, Dresden und Berlin. Eindrücke, die er auf Reisen nach Italien (1792 97) und Frankreich erhielt, prägten seinen… …   Universal-Lexikon

  • Friedrich Distelbarth — Liebesvase von Friedrich Distelbarth (um 1831), Stuttgart, Vorplatz beim Kammertheater Georg Friedrich Distelbarth (* 22. September 1768 in Ludwigsburg; † 23. Mai 1836 in Stuttgart …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»